Insights für Pioniere der Metallindustrie.
Alles rund um Rollformen & Sonderprofile
Bergwandern in Turnschuhen? Marathon in Sneakern? Das Schuhwerk muss zum Anlass passen. Und während man mit einer schlechten Wahl trotzdem ans Ziel kommt, erzielt man mit einer passenden Alternative oft ein deutlich besseres Ergebnis. Ähnlich verhält es...
Markus H. raucht der Kopf. Der ehrgeizige junge Ingenieur soll erstmals in eigener Verantwortung eine Baugruppe für eine neue Fertigungsanlage entwerfen. Einige gute Lösungsansätze hat er bereits beisammen, nur über dem Verfahren schwebt nach wie vor ein...
“Na viel Spaß, wenn du das dem Chef vorstellst”, haben sie gesagt. “Das kriegst du bei dem alten Sparfuchs nie durch, außerdem läuft uns die Zeit davon.” Richard hat noch immer die belustigt mahnenden Stimmen der Kollegen im Ohr, als er ihnen von seiner ...
Photovoltaikanlagen produzieren ohne den klimaschädlichen Ausstoß von CO2 kostengünstigen Strom und spielen bei der Produktion nachhaltiger Energie eine Schlüsselrolle. Zur Erreichung nationaler Klima- und Energieziele sieht das ...
Die aktuellen und zukünftigen Herausforderungen des Klimawandels sowie die knapper zur Verfügung stehenden Ressourcen machen auch vor der Stahlindustrie nicht halt. Initiativen und Entwicklungen, um möglichst klimaneutral und ressourcenschonend zu...
Standardprofile bieten viele Vorteile, zum Beispiel dass sie als Stangenware reichhaltig verfügbar, schnell lieferbar und relativ kostengünstig sind. Oft gehen Anforderungen und Qualitätsansprüche von Unternehmen aber weit über diese Ansprüche hinaus....
Kennen Sie noch diese altmodischen handbetriebenen Mangeln aus Holz, wo Wäsche zwischen zwei Holzwalzen durchgezogen wird, um sie zu glätten? So in etwa sieht ein Walzenpaar beim Rollformen aus. Nur, dass anstelle von Holzwalzen geformte und gehärtete...
Wie sexy ist die Stahlindustrie? Diese Frage wurde im Verlauf des hybriden Welser Profile Stahltages 2022 mehr als einmal aufgeworfen und mit einem schmunzelnden, aber auch mit einem ernst gemeinten Zwinkern thematisiert. Denn große “Tanker” wie ...